Logo Taekwondo Heidelberg e.V.
Taekwondo Heidelberg e.V.
Seit 1982 • DTU / World Taekwondo

Disziplin. Respekt. Leidenschaft.

Willkommen beim Taekwondo Heidelberg e.V. – dein Verein für olympisches Taekwondo, Fitness und Gemeinschaft in Heidelberg.

Alle Altersklassen DTU / WT Probetraining wöchentlich
Taekwondo Training Foto: Platzhalter

Neuigkeiten

Lies hier die neuesten Nachrichten aus dem Verein.

Teamfoto bei der Schwarzwald Open
Poomsae-Meisterschaft

31.05.2025: 6 Medaillen für Heidelberg bei Schwarzwald Open

31. Mai 2025

Dan-Prüfung in der Halle
Dan-Prüfung

06.04.2025: Acht Sportler bestehen Dan-Prüfung!

6. April 2025

Jörg mit Großmeister IK-Pil Kang
Uncategorized

Jörg schließt die IK-Pil Kang Poomsae Academy mit Zertifikat ab!

6. Mai 2025

News Neuigkeiten
Uncategorized

News Neuigkeiten

6. Juni 2025

6 Medaillen für Heidelberg bei Schwarzwald Open

31.05.2025 • Poomsae-Meisterschaft

Hervorragende Leistung! Paulina und Lucia (2× Silber), Jörg und Jo… (Text nach Wunsch komplett einfügen). Kurzer Bericht, Ergebnisse, Bildergalerie – alles, was ihr teilen wollt.

Acht Sportler aus Heidelberg bestehen Dan-Prüfung!

06.04.2025 • Dan-Prüfung

Mit herausragender Leistung bestanden 8 unserer Sportler ihre Dan-Prüfung. Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch!

Jörg schließt die IK-Pil Kang Poomsae Academy mit Zertifikat ab!

06.05.2025

Jörg absolvierte erfolgreich die Poomsae Academy (22.04.–26.04.). Ein starker Impuls für Technik- und Poomsae-Training im Verein.

News Neuigkeiten

06.06.2025

Hier steht dein Text für die neue Neuigkeit. Du kannst später beliebig erweitern (Bilder, Ergebnisse, usw.).

Impressionen

Einblicke aus Training, Wettkampf und Verein.

seit 23.06.2025

Trainingszeiten (HGH & Wieblingen)

Ein Teil der Trainingseinheiten findet in Wieblingen statt (Sportzentrum West, 69123 Heidelberg). Erreichbar über B37 Richtung Mannheim, erste Abfahrt Richtung Wieblingen, nach ~200 m rechts in den kleinen Weg, dann ~300 m geradeaus.

Fragen? Schreib uns
Trainingszeiten TKD Heidelberg – Übersicht als Grafik
Trainingsplan TKD-Heidelberg (aktuell)
Hinweis: Die farbigen Blöcke zeigen Zielgruppe, Zeit und Ort (HGH Turnhalle / Wieblingen). Für kurzfristige Änderungen bitte per E-Mail oder Telefon nachfragen.

Orte: HGH = Turnhalle, Wieblingen = Sportzentrum West. Angaben ohne Gewähr.

Unsere Kurse

Anfänger

Perfekt zum Start

  • Grundtechniken & Etikette
  • Koordination & Fitness
  • Sicherer Einstieg

Fortgeschrittene

Für Erfahrene

  • Poomsae & Wettkampf
  • Kraft & Beweglichkeit
  • Technik-Feinschliff

Kids

6–13 Jahre

  • Spaß & Respekt
  • Gürtelprüfungen
  • Motorik-Spielstunden

Sparring/Kader

Leistungsgruppe

  • Kampftaktik
  • Athletik
  • Turniervorbereitung

Über unseren Verein

Gemeinsam stark, auf und neben der Matte.

Unsere Philosophie

Unsere Trainer besuchen regelmäßig Lehrgänge des TKD-Verbands. Technik und Disziplinen wie Selbstverteidigung, Poomsae und Wettkampf werden fortlaufend vertieft. Wir starten regelmäßig bei Wettkämpfen auf Landes-, Bundes- und internationalen Ebenen.

Outdoortraining

Zusätzlich zum Hallentraining gibt es sonntags Konditionseinheiten in der Natur – beliebte Ziele: Königsstuhl, Heiligenberg, Weißer Stein. Während der Sommerferien weichen wir auf das Gelände des Olympia Centrums Heidelberg aus.

Motivation: Jeder Fortschritt zählt. Gemeinsam wachsen wir über uns hinaus – Schritt für Schritt, Kick für Kick.

Trainerteam

Klick auf eine Karte, um das Profil zu öffnen.

Dr. Ali Massud Sohani

Cheftrainer • 5. Dan (03/2021) • geb. 1966 • Rufname: Massud

E-Mail: Info@tkd-heidelberg.de

Karriere

1980 erste Taekwondo-Stunde. 1983 1. Dan in Teheran (Großmeister M. E. Azarpad). Erfolge: 3. Platz iranische Jugendmeisterschaften 1981, zahlreiche Landesmeistertitel; 6 Jahre in Folge Landesmeister & Kadermitglied (NTU). Podestplätze bei internationalen Turnieren. Trainer und Sportler bei „Tae-U Hannover e. V.“; Ausbildung mehrerer Deutscher Jugendmeister und Europameister. Poomsae: 6. Platz Einzel, 1. Platz Synchron (DM 1987). Trainer-C- und SR-Lizenz seit 1985.

Seit 1990 in Heidelberg: Hochschulsport, Betreuung Uni-Team bei DHM, jahrelang Schiedsrichter TUBW. Seit 2019 Vorstandsmitglied TKD Heidelberg e.V. 2020 Trainer-B-Lizenz (DTU), 2021 5. Dan.

Warum Taekwondo

Mehr als Kampfkunst: Taekwondo fördert Disziplin, Ruhe, Verantwortung, Mut – und gibt Selbstvertrauen, Ziele konsequent zu verfolgen.

Warum dieser Verein

Offen, familiär, unabhängig. Vorstand und Trainerteam arbeiten demokratisch und wertschätzend – mit Fokus auf die Entwicklung der Mitglieder.

Ziele

Verein weiterentwickeln (Breiten-, Wettkampf-, Leistungssport), Trainingspläne optimieren, Trainer:innen fördern. Wettkampfgruppe: 3×/Woche je 2 Std. plus Sonntags Kondition. Persönlich: Vorbereitung auf den 6. Dan.

Saeed Saeedizand

Trainer • 3. Dan • geb. 1991

E-Mail: saeed-saeedizand@tkd-heidelberg.de

Karriere

Aktiv seit 01.02.1999.

Eigene Erfolge (Auswahl)

  • Kämpfer der iranischen Jugend-Nationalmannschaft & Nationalmannschaft
  • Bundesliga (Iran) – mehrere Teams
  • Mehrfache Siege bei nationalen und internationalen Wettkämpfen
  • Kämpfer der deutschen studentischen Nationalmannschaft

Wettkampftraining – Leitlinien

  • Wahrnehmung verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern
  • Leisten erfahren und reflektieren
  • Körperausdruck & Bewegungen gestalten
  • Etwas wagen und verantworten
  • Gemeinsam handeln, wettkämpfen, sich verständigen
  • Gesundheitsbewusstsein, Aggression steuern
  • Regeln akzeptieren, Belastungen managen, Fairplay
  • Sieg & Niederlage, Grenzerfahrungen, Kondition & Koordination
  • Selbstbewusstsein stärken und integrieren

Benjamin Daum

Trainer • 2. Dan • geb. 1984

E-Mail: benjamin-daum@tkd-heidelberg.de

Taekwondo

Aktiv 1995–1997 und seit 2002.

Jonathan Jung

Trainer • 1. Dan • geb. 2002

Karriere & Erfolge

Aktiv seit 23.03.2012.

  • Badisches Poomsae Nachwuchsturnier (2015) – 1. Platz
  • Badische Poomsae Meisterschaft (2016) – 2. Platz
  • Offener Hessencup Poomsae (2016) – 1. Platz
  • Badische Poomsae (2018) – 2. Platz
  • BaWü Poomsae (2018) – 3. Platz Paar Jugend, 2. Platz Einzel
  • Rheinland-Pfalz Open (2019) – 3. Platz
  • BaWü Poomsae (2019) – 2. Platz

Warum Taekwondo

Deckt Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Präzision ab.

Zum Verein

Sozial bereichernd, häufige und qualitativ starke Einheiten, regelmäßige Turnierfahrten mit Unterstützung des Vereins.

Ziel als Trainer

Erfahrungen weitergeben und Erfolge ermöglichen. Kindertraining (7–11): Disziplin, Koordination, Flexibilität, Schnellkraft, Ausdauer, Präzision, Selbstbewusstsein – mit Motivation zu eigenen Wettkämpfen.

Nili Akhi

Trainerin • 1. Dan • geb. 2006

Taekwondo

Seit 2014 aktiv.

Warum Taekwondo

Disziplin, Kontrolle, Respekt und eine starke Gemeinschaft – das Training macht Spaß und fordert vielseitig.

Ziele

  • Sichere, wertschätzende Gruppendynamik
  • Jedes Kind fördern und Interesse wecken

Bambini-Training (5–7 Jahre)

Inhalte: erste Taekwondo-Basics, respektvolle Zusammenarbeit, Kontakt zu Gleichaltrigen, Förderung der physischen Fähigkeiten.

Appell an Eltern: Kinder nicht gegen ihren Willen schicken.

Volker Hanke

Trainer • 1. Dan • geb. 1964

E-Mail: volker-hanke@tkd-heidelberg.de

Taekwondo

1984–1988, seit 2018 wieder aktiv.

Warum Taekwondo

Fördert Körper und Geist. Faszination für Selbstverteidigung und Poomsae.

Ziele als Trainer (Minis 3–5)

Spielerisch Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Technik aufbauen, respektvollen Umgang fördern, Fortschritte sichtbar machen, Spaß und Selbstbewusstsein stärken.

Zum Verein

Für jedes Alter Perspektiven, viel Gemeinschaft und Motivation, professionelle Einheiten und unterschiedliche Schwerpunkte.

Anne Beck

Trainerin • 1. Dan • geb. 2002

Taekwondo

Seit 2020 aktiv.

Warum Taekwondo

Vielseitig und ganzheitlich: Ausdauer, Geschwindigkeit, Beweglichkeit, Kraft – plus mentale Werte wie Disziplin, Respekt, Höflichkeit, Bescheidenheit und Selbstbeherrschung.

Marvin Grether

Trainer • 1. Dan • geb. 2006

Taekwondo

Seit 2018 aktiv. Aktiver Wettkämpfer und Kinder-Trainer.

Warum ich Trainer bin

Erfahrungen teilen, Werte wie Disziplin und Respekt betonen. Taekwondo ist für mich mehr als Sport – etwas, das ich gerne weitergebe.

Mitglied werden

Kostenloses Probetraining, Trainer:innen kennenlernen, Fragen klären.

* DTU = Deutsche Taekwondo Union (Mitglied in DOSB / World Taekwondo).

Alle Trainingseinheiten

€25 / monatlich
  • alle altersgerechten Einheiten
  • Vereinsprüfungen
  • DTU-/WT-Mitgliedschaft*
Jetzt starten

Familie / Geschwister

€15 pro weiteres Mitglied
  • gilt ab 2 Personen
  • kombinierbar mit „Alle Einheiten“
Rabatt anfragen

Hinweise

  • Beitragseinzug monatlich per SEPA
  • Kündigung monatlich möglich (bis Monatsende)
  • Verbandsmarken je nach Prüfung zusätzlich

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich ein Probetraining machen? Ja, du kannst jederzeit kostenlos vorbeikommen. Einfach vorher per E-Mail anmelden.
Welche Ausrüstung brauche ich? Am Anfang reicht bequeme Sportkleidung. Ein Dobok (Anzug) ist später sinnvoll.
Ab welchem Alter kann man mitmachen? Unsere Bambini starten ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind ebenso willkommen.

Kontakt

Fragen zu Trainingszeiten, Probetraining oder Mitgliedschaft? Schreib uns eine Nachricht.

✉ kontakt@tkd-heidelberg.de
📞 +49 (0) 174-3287702
📍 Rohrbacher Str. 102, 69126 Heidelberg
Info

Genauer Standort/Mehrere Trainingsstätten später einpflegen.

Mitglied in

Unsere Partner

WhatsApp schreiben